Prophylaxe

Prophylaxe

Prophylaxe - Der entscheidende Beitrag zur dauerhaften Zahngesundheit

Prophylaxe ist kein kosmetisches Extra, sondern fester Bestandteil moderner Zahnmedizin. Sie schützt vor teuren Folgebehandlungen, bewahrt die Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne und unterstützt die allgemeine Gesundheit. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ein stabiles Fundament für Ihre langfristige Mundgesundheit zu schaffen - wissenschaftlich fundiert, nachhaltig und individuell abgestimmt.

Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis entstehen nicht plötzlich, sondern entwickeln sich meist über einen längeren Zeitraum hinweg - häufig unbemerkt. Die moderne zahnmedizinische Prophylaxe setzt genau hier an: Sie zielt nicht auf Reparatur, sondern auf den dauerhaften Erhalt gesunder Zahn- und Gewebeverhältnisse. Durch regelmäßige, individuell abgestimmte Prophylaxesitzungen lassen sich die häufigsten zahnmedizinischen Erkrankungen in vielen Fällen vollständig vermeiden oder zumindest frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.

Im Zentrum dieser Vorsorge steht die professionelle Zahnreinigung (PZR) inkl. PMPR (Professional Mechanical Plaque Removal): Dabei werden harte und weiche Beläge, bakterielle Biofilme sowie Verfärbungen auch an schwer zugänglichen Stellen gründlich entfernt - dort, wo die häusliche Zahnpflege an ihre Grenzen stößt. Die mechanische Entfernung bakterieller Beläge ist entscheidend, da sie primäre Auslöser von Zahnfleischentzündungen, Knochenabbau und Karies darstellen. Durch die gezielte Reinigung der Zahnoberflächen und Zahnzwischenräume, die Politur sowie den abschließenden Fluoridschutz trägt die PZR maßgeblich dazu bei, Zähne langfristig gesund zu erhalten. Die PZR nach PMPR-Standard reduziert die bakterielle Last, senkt das Entzündungsrisiko und trägt langfristig zur Stabilität des Zahnhalteapparats bei.

Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf die individuelle Aufklärung: In jeder Prophylaxesitzung erhalten Sie praktische, auf Ihre Situation zugeschnittene Hinweise zur optimalen häuslichen Mundhygiene. Denn der langfristige Erfolg hängt maßgeblich von der richtigen Anwendung von Zahnbürste, Zahnseide, Zwischenraumbürsten und ggf. weiteren Hilfsmitteln im Alltag ab.